top of page

Redaktion | Illustration | Layout Magazin

Kunde: Wochenspiegel & Super Sonntag

  • Grau Facebook Icon
  • Grau Icon Instagram

POLLENSAMMLER,
die summenden Helfer.

Mit dem schönen Wetter im Sommer und den entspannten Nachmittagen am Pool oder See kommen auch die vielen Insekten wieder zurück.

Am liebsten würde man darauf verzichten. Beschäftigt man sich jedoch etwas genauer mit diesen kleinen Tierchen, merkt man, dass sie wichtige Aufgaben in der Natur erfüllen. In der aktuellen Ausgabe: „Pollensammler summende Helfer“ erfahrt Ihr, was eine kleine Biene alles leistet, damit wir Menschen so viele verschiedene, leckere Nahrungsmittel genießen können. Dazu zählt nicht nur der süße Honig, sondern noch weitaus mehr. Viele Obstarten, wie Äpfel, Kirschen oder Pflaumen, könnten wir ohne die Hilfe der Bienen nicht essen.

 

Außerdem könnt ihr Euch in dem Heft über die Geschichte des Honigs informieren und findet heraus, wofür die Bezeichnung Apis mellifera steht.

 

Genau aus dem Grund, dass die Biene eine so wichtige Rolle für uns Menschen spielt, muss verhindert werden, dass sie wegen des Klimawandels, einer zu intensiven Landwirtschaft oder anderen Gefährdungen ausstirbt.

 

Zum Glück gibt es einige engagierte Bienenschützer, die in unserer Ausgabe vorgestellt werden. Der Bienenbeauftragte Jork Winterfeld koordiniert Imker, damit zukünftig die bunte Vielfalt der Natur gesichert ist. So wurde erreicht, dass am Weinberg in Halle künftig acht und an der Dieselstraße zwanzig Völker schwärmen, die fleißig von Pflanze zu Pflanze fliegen und ihre Arbeit tun. Bei Temperaturen über 30 Grad kann bestimmt jeder nachvollziehen, dass das keine leichte Aufgabe ist.

Die Serumwerk Bernburg AG engagiert sich ebenfalls für die Gesundheit der Honigbienen. Das Unternehmen Lidl unterstützt mit seinem Projekt „Lidl-Lebensräume“ den Schutz von Wildbienen.

pollensammler-cover.jpg
pollensammler-innenteil.jpg

Deckblatt und Innenteil der Beilage
Pollensammler, summende Helfer.

  • Weiß Facebook Icon
  • Weiß Instagram Icon
bottom of page