mam@mz.de | 0345 565 51 00

UNSERE BEILAGEN
Ein kleiner Abriss
Das ganze Jahr über konzipieren und produzieren wir viele unterschiedliche Beilagen für die Mitteldeutsche Zeitung und das Naumburger Tageblatt. Wir recherchieren, schreiben die Texte und gestalten das Layout. Die Themen der Beilagen reichen von Touristik über das Familienleben bis hin zu Wohntrends. Alle Beilagen stellen wir auch online als E-Paper zur Verfügung.
VERANSTALTUNGSKALENDER
Über 750 Termine im Burgenlandkreis
Wenn die ersten warmen Sonnenstrahlen das saftige Grün der Wiesen erweckt, startet auch die Saison der Freiluftveranstaltungen.
Ende März wurde der Veranstaltungskalender als Beilage des Super Sonntag im Burgenlandkreis verteilt. Auf 32 Seiten sind rund 750 Termine aufgelistet die von April bis zum Jahresende im südlichsten Landkreis von Sachsen-Anhalt, stattfinden. Klassikern wie beispielsweise dem Schlossfest in Weißenfels, dem Kirschfest in Naumburg oder der Schwarzbiernacht in Zeitz, sind kleine Artikel mit ausführlichen Informationen gewidmet.

KATEGORISIERT
Der großen Veranstaltungszahl wurde durch die Kategorisierung in Kunst & Kultur, Sport & Fitness, Feste & Feiern, Führungen & Ausflüge, Märkte & Messen sowie Begegnung, Einhalt geboten. So bleibt der Durchblick, trotz der zahlreich gemeldeten Tipps, problemlos erhalten. 98.760 gedruckte Exemplare sprechen nicht nur werbetechnisch für sich. Das „muss“ für jeden Haushalt im Burgenlandkreis gibt es auch kostenlos als ePaper auf www.wochenspiegel-web.de unter der Rubrik „Sonderausgaben“. Hier können sich Touristen, Wochenendbesucher, Veranstaltungsjunkies, Theaterfreunde oder Weinliebhaber aus den Nachbarkreisen über bevorstehende Feste, Aufführungen und Treffen informieren und in ihren persönlichen Terminkalender übertragen. Ob die gegebenenfalls aufgeführten Termine trotz der aktuellen COVID-19 Lage stattfinden, sollte in jedem Fall einzeln geprüft werden.
REISEZIELE
Die Sonderveröffentlichung „Reiseziele“ ist eine spannende Lektüre für Ausflügler, Fernwehsüchtige und reisende Trendsetter. Sie erscheint zweimal im Jahr und ist der Mitteldeutschen Zeitung beigelegt.
Journalisten berichten in dieser Beilage unterhaltsam und informativ von ihren Reisen durch Deutschland und die Welt. Sie gehen Trends nach, verraten touristische Insidertipps & entführen in noch unentdeckte Regionen.

OMA, OPA & ICH
Großeltern – egal, ob biologisch verwandt, in einer Patchworkfamilie oder in einer freiwillig zusammengefundenen Leih-Großelternschaft – sind heute nicht mehr nur Autoritätspersonen und „Miterziehende“. Oma und Opa sind für ihre Enkelkinder längst auch Spielgefährten und Freunde, die nach dem alle Beteiligten entspannenden Motto agieren „Alles kann, nichts muss!“. Was tun Großeltern alles für die Familie und welche Rolle spielen generell ältere Menschen für die (junge) Gesellschaft? Auf diese Fragen hat die neue Beilage der Mitteldeutschen Zeitung „Oma, Opa & ich“ ein paar interessante Antworten. Gleichzeitig beinhaltet sie Tipps, Anregungen und Hinweise für eine gelingende Großeltern-Enkelkind-Beziehung.

WOHNWELTEN
GUTE IDEEN FÜR EIN SCHÖNES ZUHAUSE
My home is my castle: Dieses englische Sprichwort müssen in diesen Wochen viele Menschen sehr wörtlich nehmen. Mein Zuhause ist eine Burg, ein Ort der Zuflucht. Leider ist das nun für uns alle zu einer bitteren Wahrheit geworden. Aber auch vor Corona hatte diese Interpretation große Bedeutung, eine positive. Jeder möchte sich zu Hause einrichten, wie es ihm gefällt. Ob nun spartanisch oder opulent – gefallen soll es den Bewohnern ebenso wie Besuchern. So wird nicht nur dem guten Geschmack Genüge getan. Auch das Heimwerkerherz kommt auf seine Kosten, wenn mit dem Ziel der Verschönerung gemalert, gerückt und geschraubt werden darf.
Und so ist für mich als Redakteur der MaM das Recherchieren, Schreiben und Gestalten der „Wohnwelten“ jedes Jahr im Frühling und im Herbst ein besonderes Ereignis. Ich und später auch die Leser der Mitteldeutschen Zeitung erfahren Neues von den Messen über das zeitgemäße Einrichten und Renovieren, Wissenswertes um die Themen Hausbau und Finanzieren und natürlich jede Menge Tipps für viele Wohn- und Lebensbereiche vom Bad bis zur Terrasse. Nicht nur ich bin es, der in den „Wohnwelten“ sein Wissen ausbreiten darf. Genutzt werden dafür in aller Regel Texte verschiedener Agenturen, die auf Themen wie Wohnen, Bauen und Modernisieren spezialisiert sind. Viel Spaß beim Blättern wünsche ich allen Lesern der am 19. März veröffentlichten Beilage. Die nächste „Wohnwelten“-Beilage soll übrigens am 24. September in der Mitteldeutschen Zeitung erscheinen. Allen Häuslebauern, Modernisieren und am Schöner-Wohnen-Interessierten bis dahin alles Gute!
